Das Modelabel artig wurde 2018 von der Modedesignerin Melissa Nemeth gegründet.
Wir sind ein Modelabel, dass Upcycling macht. Beim Upcycling werden Dinge, die eigentlich nicht mehr gebraucht oder benutzt werden verwendet, um daraus neue schöne Dinge herzustellen.
Wir wollen alter Kleidung, die nicht mehr getragen wird ein neues Leben geben. Aus den Kleidern schaffen wir besondere Unikate, die nachhaltig und hochwertig verarbeitet sind.
Wir erschaffen moderne freie Modekollektionen, die im Handel erhältlich sind oder direkt bei uns.
Außerdem bieten wir die Möglichkeit aus alten Kleidern individuelle „Erinnerungsstücke“ fertigen zu lassen.
Jeder von uns kennt die Situation: der Kleiderschrank ist überfüllt und doch möchte man sich von bestimmten Teilen nicht trennen. Es hängen Erinnerungen an ihnen oder sie sind einfach zu schade zum Entsorgen.
Melissa Nemeth entwickelt aus den ausgedienten Kleidungsstücken und alten Schätzen neue moderne Designerstücke. Dabei geht sie frei und intuitiv vor. Wenn du selbst eine Idee hast, aber nicht weißt, wie du sie umsetzen kannst, wird Melissa dich beratend unterstützen und deine Ideen in ihre Entwürfe für dich mit einfließen lassen.
In unserem Atelier in Stuttgart entstehen in liebevoller Handarbeit experimentelle und moderne Unikate - Sweater, Jacken, Hosen, Shirts, Kleider und Accesoires. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
In der Modewelt dominiert heute die Fast Fashion, die uns dazu anregen will Kleidung in sehr kurzen Zyklen in einer Wegwerfkultur zu konsumieren. Die Materialien und die Verarbeitung sind minderwertig und die Menschen, die in den Nähereien arbeiten werden ausgebeutet.
Studien nach, werden in den Industrienationen pro Person durchschnittlich 30kg Kleidung pro Jahr weggeschmissen. Dadurch entstehen mehrere Millionen Tonnen Textilabfälle, die mittlerweile zu einem Großteil aus Plastik bestehen. Ausgebreitet könnte man damit eine Fläche etwa so groß wie Estland bedecken.
Um diesen Prozessen entgegenzustreben haben wir uns dem Thema Recycling und Upcycling verschrieben. Wir orientieren uns an dem Ansatz der Kreislaufwirtschaft und verwenden Altkleider und Stoffreste aus Industrie-Beständen aber auch aus privaten Kleiderspenden. Dabei bevorzugen wir die Verwendung von natürlichen Materialien.
Schreib einfach eine Mail!
Egal ob es um konkrete Fragen, Spezialanfertigungen oder einfach einen netten Plausch geht:
2018 Café Haag Tübingen
ARTIG IN DER PRESSE